Hilfe im Alter
Unsere Angebote für ältere Menschen, Angehörige und alle Fragen rund ums Älterwerden.
Unser Angebot an ältere Menschen im Münchner Norden
Wir möchten die älteren Menschen im Münchner Norden dabei unterstützen, selbstbestimmt ihr Leben im Alter zu gestalten und weiterhin in der eigenen Wohnung leben zu können. Dazu gehört auch, mit geeigneten Angeboten die körperliche und geistige Gesundheit zu stärken und zu erhalten. Gleichzeitig möchten wir Treffpunkte schaffen und Möglichkeiten zum Austausch und Kennenlernen anbieten, um so eine Vereinsamung zu verhindern.
Unsere überwiegend sozialpädagogischen Fachkräfte stehen den Senior*innen und sowie deren Angehörigen mit Beratung und konkreten Hilfsangeboten gerne zur Seite.
Kommen Sie gerne bei diesen Themen auf uns zu:
- Hilfe und Unterstützung zu Hause
- Pflege und gesundheitliche Einschränkungen
- Wohnen im Alter
- Finanzielle Anliegen
- Behörden und Ämter
- Persönliche Anliegen
Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Hilfestellungen im Alltag benötigen. Wir informieren Sie über soziale Dienstleistungen und vermitteln gerne verschiedene unterstützende Angebote: Alltagsbegleitung und ehrenamtliche Hilfe, ambulante Pflege, Hausnotruf, etc.
Dabei ist es uns auch wichtig, interkulturelle und spezielle kulturspezifische Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund zur Verfügung zu stellen.
Bitte informieren Sie sich hierzu auch auf der Seite des ASZ Hasenbergl.
Unsere Angebote für Sie
Unsere Einrichtungen für Senior*innen und ihre Angehörigen
Im ASZ Hasenbergl sowie der Seniorenbegegnungsstätte haben wir ein vielfältiges Angebot mit verschiedenen Gruppen und Kursen, Ausflügen und Spaziergängen zusammengestellt.
ASZ Hasenbergl
asz-hasenbergl@stiftung-zusammentun.de Link zu www.stiftung-zusammentun.de 089 45223578080933 München
Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr; Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Seniorenbegegnungsstätte
senbe@stiftung-zusammentun.de Link zu www.stiftung-zusammentun.de 089 45223577080935 München
Mo-Do: 09.00 - 15.00 Uhr, Fr: 09.00 - 13.00 Uhr
Bildergalerie: Sommerfest der Offenen Seniorenarbeit
Mehr als 150 ältere Menschen aus dem Münchner Norden sind zu unserem Sommerfest der Offenen Seniorenarbeit gekommen und haben einen bunten Nachmittag erlebt. Vielen Dank an unsere Unterstützer*innen und alle Gäste.