Mach aus Deiner Erfahrung Expertise!

Werde Fachkraft für bayerische Kindertageseinrichtungen –
Wir bilden aus!

Zeitraum: 12.12.2025 – 19.03.2027

Der Kurs ist ein Selbstzahlermodell.
Ratenzahlung ist möglich.
Die Kosten: 3600 €
Block C, Modul 5: 300 Unterrichtseinheiten

Zertifikat:
Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Block C Modul 5 - was ist das eigentlich?

Modul 5 beinhaltet die Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen in Bayern.

Modul 5 ist das anspruchsvollste und längste Modul des Gesamtkonzepts zur Fachkräftegewinnung.Da in dem Modul von Anfang an eine sehr enge Verknüpfung von Theorie und Praxis gelebt wird, erfordert die Teilnahme an Modul 5 das Vorliegen eines Arbeitsverhältnisses (mindestens 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit) als genehmigte Ergänzungskraft gem. § 16 Abs. 6 Satz 2 Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG) mit Praxisanleitung durch eine Fachkraft zu Beginn der Qualifizierung in einer betriebserlaubnispflichtigen staatlich geförderten Kindertageseinrichtung in Bayern. Mit erfolgreichem Abschluss einer Zwischenprüfung (in etwa ab der Hälfte des Moduls) ist eine Anrechnung als Fachkraft gem. § 16 Abs. 6 Satz 2 AVBayKiBiG in den Anstellungsschlüssel möglich.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfügen nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls über eine pädagogische Professionalität als Fachkraft. Mit jeder Lerneinheit und dem darin enthaltenen Praxistransfer vertiefen sie ihr Verständnis von Lernen und Bildung und schärfen ihre Handlungskompetenzen in allen Schlüsselprozessen eines Kita-Alltags in ihrer neuen Rolle als pädagogische Fachkraft einer Kita.

Zum Beispiel:

• Wie verantworte ich Bildungsprozesse in der Kita?
• Wie gestalte ich eine Konzeption und nutze sie als Grundlage der pädagogischen Planung? Welche pädagogischen und rechtlichen Grundlagen berücksichtige ich für die Gestaltung des Kita-Alltags, der Leitung von Gruppen und bei der Umsetzung der Schlüsselprozesse?
• Wie unterstütze ich die Lernprozesse der Kinder gezielt und in unterschiedlichenpädagogischen Settings?

 

Alle Fakten zum Ausbildungsangebot auf einen Blick

Hinweis

Dieses Modul wird im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durchgeführt.

Weitere Informationen zum Gesamtkonzept finden Sie unter www.kita-fachkraefte.bayern
 

Weitere Informationen

Diese Seite empfehlen