Sozialpsychiatrie München Nord
Unsere Mitarbeitenden helfen Menschen bei seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen. Oft genügt schon eine ambulante Hilfe. in allen Einrichtungen, unseren Anlauf- und Beratungsstellen ist es uns wichtig, die Teilhabe von Menschen zu stärken.
Alles Wichtige auf einen Blick
Wir beraten Menschen mit psychischen Belastungen und psychiatrischen Erkrankungen. Auch Angehörige, Freund*innen, Nachbar*innen, Kolleg*innen, sowie andere Fachkräfte und Institutionen können sich zum Thema psychische Gesundheit und Erkrankung an uns wenden.
Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei. Ihre Angaben werden von uns vertraulich behandelt. Wir beraten Sie auf Wunsch anonym.
Wir beraten Sie, wenn Sie:
- mit sich und Ihrer Umwelt Schwierigkeiten haben
- unter Ängsten leiden oder sich alleingelassen fühlen
- sich in einer Lebenskrise befinden
- Unterstützung wegen einer psychiatrischen Erkrankung suchen
- nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik Unterstützung brauchen
- sich als Angehörige/r oder Bekannte/r eines psychisch Kranken Sorgen machen
- als Kollegin/e unsere fachliche Unterstützung suchen
- Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Entlastungs- und Lösungsmöglichkeiten.
Wir bieten Ihnen folgende Hilfestellungen an:
- Beratung: Gespräche für Betroffene und Angehörige, kollegiale Beratung
- Betreutes Einzelwohnen: Alltagsbegleitung zu Hause und in Ihrem Lebensumfeld
- Case Management: Intensive, individuelle Begleitung bei der Suche nach den für Sie passenden Hilfen über einen begrenzten Zeitraum
- Gruppenangebote: Hier können Sie sich mit anderen Menschen treffen und austauschen
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Entlastungs- und Lösungsmöglichkeiten und vermitteln bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis an
- medizinische,
- psychiatrische oder
- soziale Einrichtungen weiter.
Wir sind für Sie da, wenn Sie Unterstützung benötigen, um Ihren Alltag zu meistern. In regelmäßigen Gesprächen bei Ihnen daheim oder in unseren Beratungsräumen vermitteln wir Ihnen Hilfen zur Alltagsbewältigung. Wir stehen Ihnen auch in Krisensituationen zur Seite.
So erreichen Sie uns
Sozialpsychiatrie München Nord
Daniela Müller
Einrichtungsleitung
sozialpsychiatrie@stiftung-zusammentun.de 089 45223524080935 München
Mo., Di., Do. 09.00 - 15.00 Uhr, Mi. 13.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 - 12.00 Uhr